Großartige Darbietungen bei „Lif/ve on Stage“

Tolle Auftritte, Vorführungen und Präsentationen waren bei der Talenteshow „Lif/ve on Stage – Die Jubiläumsausgabe“ am 10. April im VAZ zu bewundern. Insgesamt standen 18 Showacts in den drei Kategorien Kunst und Gestaltung, Akrobatik und Tanz sowie Kreatives und Musikalisches, dargeboten von 27 Schülerinnen und einem Schüler, in einer bunten Folge von Einzel-, Paar- und Gruppenauftritten auf dem Programm. Die fulminante Eröffnung durch die Tanzgruppe mit Schülerinnen aus den ersten bis fünften Klassen ist dabei noch gar nicht mitgezählt – sie ging außer Konkurrenz über die Bühne.

Aus allen anderen Darbietungen wurden am Ende der Veranstaltung die ersten drei Plätze in jeder Kategorie mittels Publikumsvoting ermittelt. Die Gewinner/innen erhielten attraktive Preise. Wahrscheinlich hätten sich alle Mitwirkenden eine Reihung auf einem vorderen Platz verdient und so gab es schließlich Geschenke für alle Beteiligten.

Moderiert wurde der Showabend in professioneller Weise von Esther Harner und Veronika Hülsmann aus der 7G. Ihre Kolleginnen und Kollegen aus den beiden 7. Klassen hatten ein reichhaltiges Buffet vorbereitet, was dazu beitrug, dass sich die Pause zwischen den Auftritten und der Siegerehrung kurzweilig gestaltete und der Abend für die sehr zahlreichen Besucherinnen und Besucher sowie die Akteurinnen und Akteure einen angenehmen und der Veranstaltung angemessenen Ausklang fand.

Allen, die sich zum Mitmachen entschließen konnten, sei auch an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Großer Dank gebührt auch den zahlreichen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung in Form von Sachspenden als auch in Form von finanziellen Zuwendungen.

Ganz besonderer Dank aber gebührt wohl Mag.a Iris Plasser für die perfekte Organisation und Leitung der Talenteshow sowie allen Kolleginnen und Kollegen wie auch Schülerinnen und Schülern, die sie dabei unterstützt haben.

„Lif/ve on Stage“ war die mittlerweile dritte Veranstaltung zum 70-Jahre-Jubiläum unserer Schule. Am 30. April folgt ein schulübergreifender Orientierungslauf-Wettbewerb. Am 15. Mai wird die Kunstausstellung „GymArt 3.0“ in der Herzogsburg eröffnet. Bei dieser sollen Werke von Künstlerinnen und Künstlern gezeigt werden, die mit unserer Schule entweder aufgrund ihrer aktiven Tätigkeit oder aufgrund ihrer Vergangenheit als Schüler/in oder Lehrer/in verbunden sind. Und am 27. Mai findet im VAZ ein feierlicher, musikalisch geprägter Jubiläumsabend mit namhaften Ehrengästen und einem Vortrag von Dir. i. R. HR Mag. Florian Kotanko zur Geschichte des Gymnasiums Braunau statt.